Bild

Neue Waldorfschule

Verein der Neuen Waldorfschule e.V.

Zeitraum seit 2018
BGF ca. 5.600 m²
BRI ca. 23.800 m²
Nutzfläche ca. 3.300 m²
Kosten 16,6 Mio. €
Lph 3 - 8

Planungsbeteiligte

ARGE artur Gesamtplaner,
München

Neue Waldorfschule Dresden
Neubau BA1 - Mittagshaus und Mittelstufenhaus

Im Jahr 2014 wurde die Neuen Waldorfschule Dresden gegründet. Seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 steht der Schulstandort an der Heinrich-Mann-Straße in Dresden Niedersedlitz zur Verfügung. Die Schule nutzt dort mobile Raumeinheiten für den Unterricht und alle notwendigen Nebenräume. Mit jedem Schuljahr wächst die Schulgemeinschaft um 2 Klassen. In partizipatorischen Prozessen hat die Schulgemeinschaft die Vision eines Waldorf-Campus entwickelt. Ein vorhabenbezogener Bebauungsplan definiert diese Vision mit zukünftig sieben Gebäuden - von der Kita über Schulgebäude bis zum Seniorenwohnen.

Im ersten Bauabschnitt werden nun die ersten beiden Gebäude realisiert: die Schulgebäude Mittagshaus und Mittelstufenhaus. Wir sind bereits seit der Standortsuche an dem Projekt beteiligt und waren zu diesem Zeitpunkt vornehmlich beratend tätig. Entwurfsverfasser der Gebäude des 1. Bauabschnitts ist unser ARGE-Partner Professor Nikolaus von Kaisenberg. Das Mittagshaus ist ein zweigeschossiges und teilunterkellertes Gebäude. Es fasst die Mensa mit Küche, die Verwaltung, die Fachkabinette für die Naturwissenschaften, sowie Unterrichtsräume, die sich zu einem Multifunktions- und Veranstaltungssaal zusammenschalten lassen. Das Mittelstufenhaus ist ein dreigeschossiges Gebäude, dessen zwei Gebäudeflügel im Splitlevel-Versatz zueinander angeordnet sind. Es beinhaltet die Unterrichtsräume der 4. bis 9. Klassen, sowie Kunst und Werkräume.

Seit Mai 2021 wurde das Grundstück für die Baumaßnahme vorbereitet. Im Herbst 2021 wurden Erdwärmesonden für den 1. Bauabschnitt gebohrt. Im November 2021 wurde mit den Rohbauarbeiten begonnen. Avisiert ist, dass die Schulgebäude ab dem Herbst 2023 zur Verfügung stehen.